top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Verein Sail to BE (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „Verein“) und den Nutzern der Website spiritofawareness.org sowie für alle Teilnehmer an unseren Veranstaltungen und Aktivitäten (nachfolgend „du“, „Teilnehmer“, „Nutzer“) abgeschlossen werden.

2. Vertragsabschluss

(1) Der Vertrag über die Teilnahme an einer Veranstaltung oder über die Nutzung unserer Website kommt durch die Bestätigung der Anmeldung durch den Nutzer zustande. Die Anmeldung erfolgt über die entsprechenden Formulare auf unserer Website.

(2) Mit der Anmeldung bzw. der Nutzung unserer Website erklärst du dich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt.

3. Leistungen des Vereins

(1) Der Verein Sail to BE ist ein nicht gewinnorientierter Verein, dessen Zweck die Förderung von der Bildung und Pflege maritimer Tradition, sowie die gemeinsame Durchführung von Vereinsaktivitäten ist. Alle angebotenen Veranstaltungen und Aktivitäten sind intern und dienen ausschließlich der Vereinsgemeinschaft. Es wird keine Gewinnerzielung angestrebt.

(2) Die Teilnahme an den angebotenen

Veranstaltungen erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Teilnahmegebühr ist eine Kostenbeteiligung, die dazu dient, die tatsächlichen Kosten der Veranstaltung (z. B. für Material, Ausrüstung, Transport oder Raummieten) zu decken. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Interessen.

4. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen

(1) Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfordert eine Kostenbeteiligung, die zur Deckung der tatsächlichen Aufwendungen des Vereins dient. Die Höhe dieser Kostenbeteiligung wird jeweils in den Veranstaltungsbeschreibungen auf unserer Website angegeben.

(2) Die Zahlung der Kostenbeteiligung ist in der Regel vor Beginn der Veranstaltung zu leisten, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden.

5. Stornierung und Rückerstattung

(1) Eine Stornierung der Anmeldung ist bis zu einer bestimmten Frist vor der Veranstaltung möglich. Details zu Stornierungsbedingungen und Rückerstattungen sind im jeweiligen Veranstaltungsangebot aufgeführt.

(2) Bei einer Stornierung nach Ablauf der angegebenen Frist oder bei Nichterscheinen zur Veranstaltung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kostenbeteiligung, es sei denn, die Veranstaltung wurde vom Verein abgesagt.

(3) Sollte eine Veranstaltung vom Verein abgesagt oder verschoben werden, erfolgt eine vollständige Rückerstattung der bereits gezahlten Kostenbeteiligung.

6. Rechte und Pflichten der Teilnehmer

 

(1) Die Teilnehmer verpflichten sich, an den Veranstaltungen des Vereins aktiv und respektvoll teilzunehmen und die Anweisungen der Veranstaltungsleitung zu befolgen.

(2) Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Verein haftet nicht für Schäden, die während der Veranstaltung entstehen, es sei denn, sie wurden durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Verhalten des Vereins verursacht.

(3) Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich im Vorfeld einer Veranstaltung über etwaige gesundheitliche Voraussetzungen und Sicherheitsvorkehrungen zu informieren.

7. Haftung

(1) Der Verein haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

(2) Der Verein übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch Dritte oder höhere Gewalt verursacht werden.

8. Datenschutz

(1) Der Verein verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung, die auf unserer Website verfügbar ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zur Abwicklung der Anmeldung, der Kommunikation mit den Teilnehmern und der Durchführung der Veranstaltungen.

(2) Du hast jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten und die Löschung dieser zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

9. Urheberrecht

(1) Alle Inhalte der Website, einschließlich Texte, Bilder, Logos und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung dieser Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Vereins nicht gestattet.

(2) Du erklärst dich damit einverstanden, dass Fotos, die während der Veranstaltungen gemacht werden, vom Verein für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und zur Dokumentation verwendet werden dürfen, sofern du dem nicht ausdrücklich widersprichst.

10. Änderung der AGB

Der Verein behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Es wird empfohlen, die AGB regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.

11. Schlussbestimmungen

 

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Österreich. Gerichtsstand ist der Sitz des Vereins, soweit gesetzlich zulässig.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

bottom of page